* Voraussichtlich lieferbar ab 1. Quartal 2023 5-Achs-Profilbearbeitung für höchste Anforderungen, erstmalig in Portalbauweise: Das Stabbearbeitungszentrum SBZ 155 verbindet als neues elumatec Spitzenmodell bislang unerreichte Leistungsparameter mit einem wegweisenden Design. Kompakter, flexibler, schneller: Das SBZ 155 ist ein Meilenstein in der automatisierten CNC-Bearbeitung von Aluminium- und dünnwandigen Stahlprofilen – auch dank 6-Seiten-Bearbeitung und Platz sparendem Gantry-Antrieb, die optional verfügbar sind.
Anwender aus Metallbau und Industrie profitieren mit dem SBZ 155 von kurzen Werkzeugwechselzeiten, die optimale Bearbeitungszyklen garantieren sowie von enormer Flexibilität. Die groß dimensionierten, mitfahrenden Magazine lassen sich mit 14 Standardwerkzeugen bestücken. Dazu kommen je nach individueller Konfiguration bis zu sechs Sonderwerkzeuge und zwei Sägeblätter mit 200 oder 550 mm Durchmesser. Portalbauweise und 2-Zonen-Bearbeitungsbereich ermöglichen Aufnahme und Durchlass von Profilen mit bis zu 1.000 x 380 mm großen Querschnitten sowie flexibles Arbeiten im Pendelbetrieb. Auf die individuellen Anforderungen der elumatec Kunden lässt sich das SBZ 155 durch zahlreiche Ausstattungsoptionen vorbereiten. Von der beidseitigen automatischen Längenmessung bis zum Barcode-Scanner bleiben keine Wünsche offen. Der Allrounder ist zudem eluCloud Ready und damit fit für die Anforderungen der Industrie 4.0.
OPTIONEN
Der große, übersichtliche Bearbeitungsbereich ist
gut einsehbar durch eine gro.zügig bemessene
Scheibe.
Das Werkzeugmagazin nimmt Sägeblätter, Fräs- und Bohrwerkzeuge sowie zusätzliche Bearbeitungsaggregate auf. Durch den oben im Portal platzierten Rotationswerkzeugwechsler verkürzen sich die Wechselzeiten. Der Wechsel erfolgt schnell und geschützt im Portal mitfahrend, er ist auch möglich, während die X-Achse verfahren wird.
Die adaptive Spanntechnik bietet Rastpositionen
für schnelle Anpassung an verschiedene
Profilbreiten. Der Anschlag befindet sich
ergonomisch gut platziert auf der Vorderseite.
Der Arm wird vorne und hinten über das Portal geführt, so lassen sich
großvolumige Profile mit bis zu 1.000 x 380 mm bearbeiten. Das SBZ 155
bewältigt ein hohes Zerspanungsvolumen und besitzt die für industrielle
Anforderungen erforderliche Stabilität.
Im Pendelbetrieb lassen sich Einzelteile in zwei getrennten Spannlagen
bearbeiten. Im Pendelbetrieb sind die Bearbeitungsbereiche dank aktueller
Sicherheitsstandards gut zugänglich. Die Bereiche sind in drei Zonen eingeteilt,
das immer aktive, intelligente Lasersystem reagiert je nach aktiver Zone.
Das sorgt für höchste Sicherheit und reduziert manuelle Quittierungen.